Julie Hölterhoff gewinnt Gold
- Details
Foto: Carlos Ferreira
Fotos: Mario Rolle
Bei den Warschau European Open gewinnt Julie Hölterhoff von der HTG Bad Homburg in der Gewichtsklasse -78 kg die Goldmedaille.
Nach einen Freilos gewann Julie alle weiteren 5 Kämpfe und sicherte sich den obersten Platz auf dem Siegertreppchen.
Der HJV gratuliert Julie recht herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Die Sportwarte
Hessische ID-Judoka erobern die Judomatte in Rheinland-Pfalz
- Details

Am Samstag den 22.02.2025 fand das offene Landeskadertraining Rheinland-Pfalz für ID-Judoka in Speyer statt. Wer nun denkt, dass dies eine beschauliche, rheinland-pfälzische Angelegenheit war, wurde schnell eines Besseren belehrt: Mehr als die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammten aus dem benachbarten Hessen. Mit stolzen vier Vereinen – Budo Club Mühlheim, SG Egelsbach, Turnverein 1895 Biebesheim und Judo Club Wiesbaden 1922 – war Hessen stark vertreten und sorgte für ordentlich Betrieb auf der Matte.
Fotos: Helga Hofmann
Die hessischen ID-Judoka waren mit viel Ehrgeiz und guter Laune angereist. Am Vormittag stand zunächst der Skill-Test auf dem Programm. Dieser diente dazu, die Wettkampfklassen für einige Athleten neu zu erfassen und bei anderen zu aktualisieren, um sic…
Technik-Lehrgänge im Judo-Breitensport
- Details
Im HJV-Ressort Breitensport bietet der HJV zwei weitere Techniklehrgänge an:
28.06.2025 - 10:00 bis 17:00 Uhr, in Nidda
Judo verstehen und anwenden:
Wie funktionieren (biomechanische Funktionsprinzipien) Judo-Würfe
Teil 1: am Beispiel der Gō-kyō (40 Techniken)
Teil 2: am Beispiel der Shin-mē-shō (28 Techniken)
23.08.2025 - 10:00 bis 17:00 Uhr, in Nidda
Judo anwenden:
Kumi-kata – die wesentliche Ausgangsbasis
zum erfolgreichen Abschluss von Wurftechniken
Fassarten erarbeiten und anwenden am Beispiel ausgewählter Techniken
Diese Lehrgänge wenden sich an fortgeschrittene Judoka aller Altersklassen (Ü13) und Graduierungen.
Anmeldungen können ab sofort vorgenommen werden.
Ansprechpartner ist Helmut Eckardt, Beauftragter für "Judo-Technik" im Resort Breitensport des HJV.
Bettina Müller
HJV-Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Judo-SV im HJV mit neuem Format
- Details
Erstmals auch ein Angebot "Judo-SV für Kids"
Auch in diesem Jahr bietet der HJV wieder in seinem Ressort Breitensport Lehrgänge zum Thema Judo-SV an.
Davon richten sich 4, aufeinander aufbauende Termine mit unterschiedlichen Themen an interessierte Judoka, unabhängig von der Graduierung. Die SV-bezogenen Breitensportlehrgänge fanden in den vergangenen beiden Jahren bei den HJV-Mitgliedern großen, überdurchschnittlichen Zuspruch. Dieses Angebot soll nun durch die Gliederung auf 4 (bisher 3) Themenbereiche noch attraktiver gestaltet werden.
Neu im Angebot des HJV sind 2 weitere Lehrgänge, die sich an der Zielgruppe "SV-Kids" (Kinder und Jugendliche) orientieren: "Die Schwerpunkte 'Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung' sollen mittels Rollenspielen, strategischen Elementen…
Dan-Kompaktlehrgang 2025: Kapazität erweitert - weitere Anmeldungen möglich
- Details
Kapazität der Anmeldungen erweitert - weitere Tickets freigegeben
Schon eine knappe Woche nach der Ausschreibung war der diesjährige HJV Dan-Kompaktlehrgang 2025 (letzte Woche der Sommerferien) in seiner zunächst geplanten Kapazität restlos ausgebucht.
Der HJV hat sich jetzt organisatorisch auf das große Interesse eingestellt und die mögliche Teilnehmerzahl erweitert. Weitere Anmeldungen können ab sofort wieder vorgenommen werden:
Information und Anmeldung
Noch einmal wird aufgrund des großen Zuspruchs dringend empfohlen, sich frühzeitig anzumelden ! Neben der Anzahl verfügbarer Referenten gibt letztendlich die Hallenkapazität eine maximale, nicht mehr erweiterbare Teilnehmerzahl vor. Ist diese erreicht können auch bei bestem Willen des HJV keine weiteren Anmeldungen mehr vorgenommen werden.
Bettina Müller
HJV-Referentin Öffentlichkeitsarbeit