Gedenkfeier für Lothar Zerull
- Details
Die Judo Kampfgemeinschaft Kiai Darmstadt richtet am 08.10.2022 um 13.00 Uhr im Sportheim des SV Blau-Gelb Darmstadt, Elisabeth-Selbert-Straße 27 in 64289 Darnstadt Kranichstein eine Gedenkfeier für Lothar Zerull aus.
German Kata Open 2022
- Details
Die German Kata Open 2022 finden am 22. Oktober 2022 und der German Opren Kata Lehrgang am 23. Oktober in Maintal statt.
Die Ausschreibungen und das Registireungsformulier sind hier.
Lehrgang German Kata Open 2022
Registrierung German Kata Open 2022
Werner Müller
HJV Kata Beauftragter
Anträge zur Mitgliederversammlung am 16. 10. 2022
- Details
Die Antragsfrist für die übernächste Mitgliederversammlung am 16. 10. 2022 in Frankfurt am Main läuft am Samstag, den 3. September 2022, um 24 Uhr ab. Die Geschäftsstelle ist am 2. September (Freitag) geschlossen. Bis Fristende per Post eingegangene oder außerhalb der Öffnungszeiten an der Eingangspforte des lsb h für den HJV abgegebene Anträge werden selbstverständlich berücksichtigt. Anträge, die von den jeweils Vertretungsberechtigten in ausreichender Anzahl unterschrieben sein müssen, können wie immer unter Beachtung der Zugangsfrist im Original eingesandt oder abgegeben oder per Fax eingesandt werden.
Prof. Dr. Axel Schönberger
Schatzmeister
HJV Mitgliederversammlung am 18.09.2022
- Details
Die zweite Einladung zur HJV Mitgliederversammlung am 18.09.2022 ist im internen Bereich als Download veröffentlicht.
Die Unterlagen vom Rechtsausschuss und auch Berichte sind ebenso im internen Bereich als Download veröffentlicht.
Willi Moritz
HJV Präsident
Land Hessen gewährt Digitalisierungsprogramm des HJV großzügige finanzielle Förderung
- Details
Mit Datum vom 10. August 2022 hat die Hessische Staatskanzlei dem Hessischen Judo-Verband e. V. mitgeteilt, daß unser Projekt «Digitalisierung der Vorstandsarbeit» — der Förderantrag wurde vom durch den Präsidenten und den Schatzmeister des HJV vertretenen Präsidium gestellt — aus dem Förderprogramm der Hessischen Landesregierung «Ehrenamt digitalisiert» eine einmalige Zuwendung in Höhe von 15.000 Euro erhält.
Dies erlaubt uns, in diesen für den Judo-Sport nicht leichten Zeiten eine längst erforderliche Modernisierung vorzunehmen.
Der Hessische Judo-Verband e. V. dankt der Hessischen Landesregierung, insbesondere Frau Ministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus (Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung), verbindlich für diese großzüge Unterstützung, mit der die Hessische Landesregi…