Hessische Ergebnisse Männer U17 bei den Ruhr-Games
- Details
In der U17 männlich standen 5 Hessen auf dem Treppchen.
Mit Leon Ganza und Alihan Nagimulin, erkämpften sich zwei Kämpfer vom TSG Blau-Gold Gießen den 1. Platz, Fabian Hohmann vom 1. Fuldaer JC den 2. Platz und Florian Ruckteschler vom 1. JC Bürstadt den 3. Platz.
Der DJB (Erik Gruhn) berichtet wie folgt:
Die Ruhr Games boten am ersten Tag starken Judosport der Männer U17 in einer ungewohnten Kulisse. Das Bundessichtungsturnier wurde in der Kraftzentrale des Landschaftsparks Duisburg-Nord ausgetragen.
Neben Sportakrobatik und Bouldern gehörte Judo zum Sportprogramm in der alten Industriehalle und war ein Highlight mit dicht besetzten Zuschauerrängen. Zahlreiche weitere Sportarten präsentierten Spitzensport auch außerhalb der Kraftzentrale. Beendet wurde der Tag mit einem L…
Breitensport im HJV
- Details

Im Breitensport hat sich im HJV in den letzten Monaten viel getan. Christoph Vetter, unser leider mittlerweile zurückgetretener Breitensportreferent hatte dazu einige Denkanstöße gegeben, Neues ins rollen gebracht und Ehemaliges wiederbelebt. Neu ist auch, dass die Ressorts Breitensport, Lehrwesen, Prüfungswesen und Schulsport begonnen haben, enger zusammenzuarbeiten, Maßnahmen abzustimmen (z.B. Bildungsurlaub, B-Level-Lehrgänge) und auf diese Weise von Synergien zu profitieren.
Organisatorische Gliederung
Ausgehend von diesen Denkanstößen kamen unsere Referenten zu folgender organisatorischer Gliederung des Breitensports im HJV:…
Dan-Kompakt Lehrgang 2023
- Details

Im vergangenen Jahr 2022 veranstaltete der Hessische Judoverband erstmals einen Kompaktlehrgang zur Dan-Vorbereitung. Der Erfolg dieser Veranstaltung hat uns bestärkt, diese Wochenveranstaltung in diesem Jahr erneut anzubieten.
Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer (ab 2. Kyu und ab 18 Jahren), die die Sommerferienzeit dazu nutzen möchten, sich intensiv und kompakt auf den nächsten Judo-Dan vorzubereiten. Der Lehrgang ist besonders ausgerichtet auf die Anforderungen des 1. bis 4. Dan.
Der Lehrgang ist als Bildungsurlaub nach dem Berufsbildungs-Gesetz anerkannt: Teilnehmer können vom Arbeitgeber mit zusätzlichem bezahlten Urlaub für diese Veranstaltung freigestellt werden.
Im Laufe des Lehrganges werden alle Fächer der Dan-Prüfungsordnung des Deutschen Judo-Bundes behandelt, von de…
Geänderte Trainings im Landesstützpunkt
- Details
Information und Hinweis:
An den unten aufgeführten Terminen findet im LSB Frankfurt kein Training statt. Die dortige Halle ist belegt und macht eine Änderung des Trainingsortes erforderlich. Das Training wurde an folgende Orte verlegt:
06.06.23 Dienstag, in Rüsselsheim
07.06.23 Mittwoch, kein Training
08.06.23 Donnerstag, kein Training, da Feiertag
15.06.23 Donnerstag, Training in Offenbach
22.06.23 Donnerstag, Training in Offenbach
29.06.23 Donnerstag, Training in der HTG Bad Homburg
Trainingszeiten wie bekannt.
Michael Blumenstein
Vizepräsident Leistungssport
Traditionelles Judo-Trainingslager der ID-Judoka des Budo Club Mühlheim ein toller Erfolg
- Details

Traditionell fand in diesem Jahr wieder das mehrtägige, inklusive Judo-Trainingslager der ID-Judoka (Judoka mit einer geistigen und/oder mehrfachen Behinderung) des Budo Club Mühlheim im Jugendzentrum Ronneburg statt. Erneut fanden die BCM-Judoka und ihre Trainer hier die besten Voraussetzungen vor um den „Heißesten Sport in Hessen“ (HR-Fernsehen 2022 und den „geilsten Sport der Welt“ (Deutscher Judobund) auszuüben.
Erstmals waren auch die jüngsten Judoka des Budo Club Mühlheim (ab 4 Jahren) als Tagesgäste, aber auch über gesamte Zeit dabei.
Während der Trainingstage standen Frühsport auf der Laufbahn, mehrere Trainingseinheiten auf der Judomatte, aber auch gemeinsame Spiele, Basteln und Feiern auf dem Programm.
Carl Bauernfeind, Luca Simon und Sabine Neuf waren für das anspruchs…