Hessische Paare erfolgreich bei der Internationalen Deutschen Kata Meisterschaft
- Details
Hessische Paare waren erfolgreich bei der Internationalen Deutschen Kata Meisterschaft
Am 22.10.2022 fanden in Maintal die internationale Deutsche Kata Meisterschaft statt, an der 9 hessische Paare , 2 Wertungsrichter und ein Beobachter der Katakommission aus Hessen teilgenommen haben. Insgesamt waren bei dieser Meisterschaft 49 Paare aus 7 Nationen.
Alle hessische Teilnehmer mit den beiden Wertungsrichtern
Kodokan Goshin jutsu:
1. Platz Eike Schmidt, BSC Taunusstein und Andreas Freimuth TG Winkel.
Nage no kata:
2. Platz Immo und Hendrík Schmidt, BSC Taunusstein
Kime no kata:
3. Platz Oliver Caps und Eduard van Thourenhout, Bushido Frankfurt
4. Platz Achim Oehler, JC Grünberg und Hubertus Orth, Fun-Ball Dortelweil
Juno kata:
3. Platz Fabian Spamer, TV Bad Schwalbach und Caro Orth, Fun-Ball Dortelweil
Die platzierten hessischen Paare.
Werner Müller
HJV Katabeauftragter
Fotos: Margit Schultz und Werner Müller
3 Deutsche Meister bei der Veteranen DM in Hamburg
- Details
3 Deutsche Meister bei der Veteranen DM
Bei den Deutschen Meisterschaften der Frauen und Männer Ü30 in Hamburg waren vom HJV ursprünglich 19 Teilnehmer aus 11 Vereinen gemeldet.
In den jeweiligen Alters- und Gewichtklassen wurde bei den Frauen Alice Göttnauer von der TG Schwalbach Deutsche Meisterin. Bei den Männern Jürgen Gesell von der Homburger Turngemeinde und Theodor Keppel vom SV Darmstadt.
Die Ergebnisse aus hessischer Sicht im Einzelnen:
F5+78kg:
1. Alice Göttnauer, TG Schwalbach
M1-100kg:
3. Alexander Schäfer; 1. Judo-Club Samurai Offenbach
M1-90kg:
3. Nicolas Gerber; 1. Judo-Club Samurai Offenbach
M2-66kg:
2. Bekzhan Zhumanbayev; 1. DJC Frankfurt
M2-90kg:
2. Markus Horn; 1. Judo-Club Samurai Offenbach
M3-73kg:
3. Giovanni Macchitella; 1. Judo-Club Samurai Offenbach
5. Azad…
Lena Djeriou verteidigt erfolgreich Titel als Deutsche Meisterin
- Details

Lena Djeriou verteidigt erfolgreich ihren Titel als Deutsche Meisterin
Am zweiten Wettkampftag der Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer unter 21 Jahren in Frankfurt (Oder) waren die Kämpferinnen und Kämpfer in den Gewichtsklassen -48, -52, -78, +78 kg bei den Frauen und -60, -66, -100, +100 kg bei den Männern am Start.
Hessen belegt den 3 Platz (2/1/4) im Medaillenspiegel.
Die Ergebnisse aus hessischer Sicht vom zweiten Wettkampftag:
Frauen U21
-48 kg:
7. Anja Schneider, JC Rüsselsheim
-52 kg:
1. Lena Djeriou, TSG Nordwest Frankfurt (M)
-78 kg:
2. Lilli Louise Wojta, SC Itzehoe – SH, Mitglied bei der HTG Bad Homburg und trainiert auch dort
Männer U21
-60 kg:
3. Marek Zimmermann, Homburger Turngemeinde
-100 kg:
3. Simon Leuschen, JC Wiesbaden
+100 kg:
5. Artem Pa…
Annabelle Winzig gewinnt Titel beim EC in Malaga
- Details
Mit einer tollen Vorstellung holte Annabelle nach ihrer Silbermedaille beim EO in Riccione nun eine Goldmedaille beim EC Malaga!
Nach drei Siegen gegen Ranja Dried (FRA), Nadja Krachten (NED) und Margaux Silvestri (FRA) stand sie im Halbfinale Sarah Corba (ITA) gegenüber. Auch hier konnte Annabelle vorzeitig Siegen und ins Finale einziehen.
Im Finale besiegte sie dann Agathe Devitri aus Frankreich mit einem wunderschönen Ko-Uchi-Gari mit Ippon und holte sich den Turniersieg!
Nun geht es im Trainingscamp in Malaga um den letzten Schliff für die bereits in zwei Wochen stattfindende Europameisterschaft der U23 in Sarajevo zu holen.
Der hessische Judoverband gratuliert ganz herzlich und wünscht Annabelle viel Erfolg bei den Europameisterschaften der U23!
Lothar Strecker und Michael Blumenstein
HJV Sportwarte
Text und Foto: Mario Rolle
Markus Schmitt ist neuer Lehrertrainer
- Details
Neuer Lehrer-Trainer im Regionalen Talentzentrum Wiesbaden.
Ab dem 1.11.2022 wird Markus Schmitt als neuer Lehrer-Trainer seinen Dienst in der Elly-Heuss-Schule Wiesbaden beginnen.
Der HJV wünscht Markus Schmitt einen erfolgreichen Trainingsstart in der Judotalentförderung.
Rainer Dötsch
Referent Schulsport