Erhöhung der Kilometerpauschale
- Details
Der Vorstand des HJV hat am 4. März 2022 beschlossen, die Kilometerpauschale für ab dem 5. März 2022 im Auftrag oder auf Veranlassung des HJV vorgenommene Fahrten bereits ab dem ersten gefahrenen Kilometer auf 0,35 Euro pro gefahrenem Kilometer zu erhöhen. Davon sind für die jeweils ersten zwanzig Kilometer einer jeden Fahrt 0,05 Euro pro Kilometer von dem Empfänger der Kilometerpauschale zu versteuern.
Die entsprechend angepaßten Vordrucke werden in Bälde auf der Seite des HJV zur Verfügung gestellt werden.
Prof. Dr. Axel Schönberger
Schatzmeister
Hessische Sportplakette für Willi Moritz
- Details

Willi Moritz wurde für seine Verdienste in der Kategorie „Ausgezeichnetes Ehrenamt“ mit der höchsten Auszeichnung für Sportler, Trainer und Ehrenamtliche des Landes Hessen geehrt.
Willi Moritz (Budo Club Nauheim, Judo Club Rüsselsheim) ist seit 1974 ehrenamtlich im Judosport engagiert und war nicht nur als Einzelkämpfer sondern auch als Mitglied der Vereinsmannschaft des Judo-Clubs Rüsselheim sehr erfolgreich. Zudem war er Mitglied in der Jugendnationalmannschaft und wurde mehrfach in die Nationalmannschaft der Senioren berufen. Zusätzlich zu seiner aktiven Laufbahn steht er seit 1968 als Übungsleiter, Referent für die Übungsleiter und Trainer C-Ausbildung, Bezirksprüfungsbeauftragter sowie als Dan-Prüfer zur Verfügung. Als Trainer war er auf Vereins- und Landesebene von der Jugend…
Weihnachts- und Neujahresgruß
- Details

Das Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu. 2021 war ein ereignisreiches, aber auch herausforderndes Jahr. Leider mussten viele Meisterschaften und Veranstaltungen gestrichen werden, aber trotz der Corona-Pandemie haben wir das zentrale Stützpunktkonzept am lsbh erfolgreich fortgeführt, welches auch den Umständen entsprechend gut angenommen wurde. Hierzu ein Dank für die hervorragende Disziplin aller Teilnehmer.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen unseren Mitgliedern, Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, Trainer und Trainerinnen, Judoka, Eltern, Förderer und ehrenamtlich Tätigen für die gute Zusammenarbeit und freuen uns darauf, diese im kommenden Jahr gemeinsam mit Ihnen fortzusetzen.
Ohne dieses ineinandergreifende Engagement aller Haupt- und Ehrenamtlichen könnten wir uns…
Geplante aoMV am 23.01.2022 wird verschoben.
- Details
Liebe HJV - Mitglieder,
die Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff. Es gelten mittlerweile verschärfte Regelungen zur Zutrittsberechtigung zu Versammlungen.
Das Präsidium des HJV hat deshalb beschlossen, die für den 23. Januar 2022 geplante außerordentliche Mitgliederversammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Bleibt gesund.
Sportliche Grüße
Willi Moritz / Werner Müller / Prof. Dr. Axel Schönberger
Präsidium
HJV Ehrenpräsident Lothar Zerull wird 90 Jahre
- Details

Das Ehrenmitglied des DJB und Ehrenpräsident des Hessischen Judo-Verbandes und Ehrenmitglied des SV Blau-Gelb Darmstadt, Lothar Zerull wird 90 Jahre
Lothar Zerull geboren am 15.12.1931 in Westpreußen und gelangt nach den Kriegswirren und Vertreibungen nach dem 2. Weltkrieg über Celle nach Darmstadt.
1965 begann Lothar Zerull mit Judo in der damals neugegründeten Judoabteilung beim damaligen Postsportverein, heute SV Blau-Gelb Darmstadt, unter der Leitung Hans Kraner (SV98).
Er arbeitete sich als Kampfrichter über Bezirks- und Landes- bis zum Gruppenkampfrichter vor und erwarb die ÜL und Trainer-B Lizenz. Mitte der 70er (1975) übernahm er auch die Abteilungsleitung der Judoabteilung seines Heimatvereins Blau-Gelb Darmstadt.
In den Achtzigern erwarb er die Bundeskampfrichter-Lizenz, ü…