Zwei Titel bei der EM der Veteranen
- Details
An diesem Wochenende finden in Riga/Lettland die Europa Meisterschaften der Veteranen Ü30 statt.
Vier Judoka aus Hessen nehmen an dieser EM teil.
Die Goldmedaille erkämpften sich:
M8-100 kg: Andreas Bartsch, HTG Bad Homburg
M9 -90 kg: Theodor Keppel, Darmstadt 98
Die Bronzemedaille erkämpften sich:
M6 +100 kg: Jürgen Gesell, HTG Bad Homburg
M8 -73 kg: Gerald Fuchs, TV Biebesheim
v.l.n.r. Jürgen Gesell, Theodor Keppel, Andreas Bartsch Foto: M. Strohaue
Theodor Keppel (links) und Gerald Fuchs (rechts) Foto: M. Strohaue
Der HJV gratuliert Euch allen herzlich zu diesen tollen Leistungen und Platzierungen.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Nominierung zur EM UWV
- Details
Für die EM-UWV der U18 in Riccione (Italien) vom 08. - 15. Juni 2025 nominiert der DJB zwei hessische Teilnehmer. Luisa Stock (-63kg) von der HTG Bad Homburg und Alihan Nagimulin (-66kg) von der TSG Blau-Gold Gießen werden an der EM teilnehmen.
Der HJV wünscht euch tolle Kämpfe und viel Erfolg.
Die Sportwarte
Erste IJF A-Kampfrichter Nominierung zur EM
- Details
Nach der bestandenen Prüfung zum IJF Kampfrichter (wir berichteten) wurde Marcel Frost nun von der EJU-Kampfrichterkommission zu seinem ersten internationalen Einsatz als IJF-A Kampfrichter bei der Europameisterschaft der Veteranen in Riga nominiert. Der DJB berichtet, dass diese Nominierung eine "besondere Auszeichnung, gleich bei einer Europameisterschaft schiedsen zu dürfen" ist.
Der HJV wünscht Dir ein gutes Händchen und tolle Kämpfe.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Alihan Nagimulin gewinnt Silber Medaille
- Details
Foto: Michael Blumenstein
Alihan Nagimulin (-66 kg) von Blau Gold Gießen startete beim U18 European Cup in Bielsko Biala und gewinnt die Silber Medaille.
Der HJV gratuliert Alihan recht herzlich zu dieser tollen Leistung und Platzierung.
Die Sportwarte
Zwei Lehrgänge Judobezogene Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche
- Details

Nachdem Eduard Van Thurenhout sein kinder- und jugendgerechtes Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskonzept dem Präsidenten des HJV, Sven Deeg vorgestellt hatte, wurde schnell klar, dass der Gedanke die Möglichkeit zu Erfolg und Werbung für den Judo-Sport in sich trägt.
So konnten an 2 Tagen ca. 100 Kinder und Jugendliche den Kurs judobezogene Selbstverteidigung des HJV aktiv erleben.
Am Samstag, dem 10.05.2025 fanden bei Blau Gelb Marburg und
am 18.05.25 bei der Tvgg Lorsch die ersten Kinder- und Jugendlehrgänge mit dem Thema Judobezogene Selbstverteidigung statt.
Zu Beginn des Lehrgangs stürmte der Löwe „LEO“ -Hessisches Judo Maskottchen- in die Halle hinein und begrüßte „Lautstark“ die anwesenden Kinder.
Alle anwesenden Teilnehmer und Trainer war…