Verlegung Landestraining im LSBH
- Details
Die Halle im LSBH steht uns an folgenden Tagen nicht zur Verfügung:
Dienstag den 14.02.2023: verlegt nach Rüsselsheim in die Großsporthalle
Uhrzeit: die erste Einheit beginnt um 17.30 Uhr und die zweite Einheit beginnt um 19.00 Uhr.
Am Donnerstag den 16.02.2023 und 23.02.2023: verlegt nach Bad Homburg im Dojo der HTG
Uhrzeit: die erste Einheit beginnt um 18.30 Uhr und die zweite Einheit beginnt um 20.00 Uhr.
Michael Blumenstein
Vizepräsident Leistungssport
Einladung zur nachträglichen Kaderernennung U15/U18
- Details
Einladung zur nachträglichen Kaderernennung U15/U18
im Verlauf der HEM U18 in Wiesbaden am Samstag, den 04. Februar 2023
Da bei der Kaderernennung für das Jahr 2023 auf dem dafür vorgesehenen Jahresabschlußlehrgang im Dezember 2022 nicht alle betreffenden Kaderathleten anwesend sein konnten, möchten wir die Ernennung, wie bereits mit Veröffentlichung vom 20.12.2022 angekündigt, im Verlauf der HEM U18 am Samstag, dem 4. Februar 2023 in die Sporthalle Am 2. Ring, Konrad-Adenauer-Ring 55 in 65187 Wiesbaden, nachholen.
Dies soll gegen 11:30 Uhr, vor der Siegerehrung der Frauen U18, erfolgen.
Die Athleten, die bereits auf dem Jahresabschlußlehrgang in Sensenstein geehrt worden sind, sollen natürlich ebenfalls an diesem Samstag mit dabei sein.
Wir möchten die betreffenden Athleten (siehe oben) b…
Danvorbereitungslehrgang in Marburg
- Details
Am 04.02.2023 findet ein Danvorbereitungslehrgang in Marburg Gymnastikhalle der Blista, Am Schlag 12
in der Zeit von 13-17 Uhr statt.
Lehrgangsinhalt: Nage No Kata und Prüfungsmodul 2: Stand
Anmeldungen bitte an: abteilungsleiter(at)judo-marburg.de
Werner Müller
Kata Beauftragter
Meldungen für die HEM U21 am 05. Februar 2023
- Details
Für die HEM U21 am 5. Februar sind insgesamt 79 Teilnehmer gemeldet, davon 24 weiblich und 55 männlich.
Hier die Übersicht nach Gewichtskassen:
weiblich
-48: 3 Teilnehmer
-52: 4 Teilnehmer
-57: 6 Teilnehmer
-63: 6 Teilnehmer
-70: 2 Teilnehmer
-78: 3 Teilnehmer
+78: 0 Teilnehmer
männlich
-60: 9 Teilnehmer
-66: 8 Teilnehmer
-73: 12 Teilnehmer
-81: 15 Teilnehmer
-90: 8 Teilnehmer
-100: 0 Teilnehmer
+100: 3 Teilnehmer
Wegen des Ausländerstartrechts (siehe hier das gleichzeitig veröffentliche Dokument) denkt bitte daran, dass privilegierte Staatsangehörigkeiten durch ein amtliches Ausweisdokument nachgewiesen werden müssen.
Ergebnisse der DEM aus hessischer Sicht
- Details

Ergebnisse der Hessischen Judoka bei den Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Stuttgart
Frauen:
-52 kg:
3. Lena Djeriou, Samurai Offenbach
-63 kg:
3. Marie Klose, HTG Bad Homburg
-78 kg:
3. Julie Hölterhoff, HTG Bad Homburg
Männer:
-66 kg:
2. Noel Schmidt, JC Kim-Chi Wiesbaden
-81 kg:
5. Andreas Höhl, SV Blau-Gelb Darmstadt
7. Leon Schreder, Homburger Turngemeinde
-100 kg:
3. Eduard Trippel, JC Rüsselsheim
+100 kg:
7. Sergej Kasper, Judokwai Elz-Hadamar-Limburg
Lena Djeriou, 2. von rechts &nb…