Kampfrichter - Sommerlehrgang
- Details

Am 23. August 2025 fand – nach langer Zeit wieder – unser Sommerlehrgang statt.
Im Lehrgangs-Teil beschäftigten sich die Teilnehmer mit Video-Szenen und deren Bewertung. Als Ehrengäste waren Marcel Frost (frisch gebackener IJF-A-KR und DJB-Gruppen-KR-Referent Südwest) und Rudi Rittiger (ehemaliger HJV-KR-Referent) dabei.
Im geselligen Teil (Grillen) nahm Präsident Sven Deeg noch eine Ehrung vor: Stefan Teucher erhielt für seine langjährige KR-Tätigkeit die goldene Ehrennadel.
Außerdem wurden die diesjährigen hessischen Nominierungen für die Bundes-A-Lizenz bekannt gegeben: Patrick Rose und Magnus Herrmann.
Auch unseren Kollegen Nils Pott und Azad Safari wünschen wir viel Erfolg bei ihrer bevorstehenden Prüfung zur Bundes-B-Lizenz.
Ein herzlicher Dank gilt dem Orga-Team (Daniel Kissel, Ma…
Lehrgang für LV-Kata-Wertungsrichter + Interessenten zum Kata Bewerter
- Details
Der Lehrgang für LV-Kata-Wertungsrichter und Interessenten zum Kata Bewerter findet statt
am Samstag, 11. Oktober 2025 von 10:00 - 17:00 Uhr in Mörfelden-Walldorf
Meldeschluss: 04.10.2025
Anmeldung nur über das DOO Portal
Werner Müller
Kata Beauftragter
Lehrgangs- und Trainingsangebote im September
- Details
Für folgende Veranstaltungen sind noch Plätze frei:
Dan-Vorbereitungslehrgang / B-Level-Lehrgang
Sonntag, 14. September 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr
34117 Kassel
Ü50 im Breitensport: Taiso mit der Sei-ryoku-zen`yo-kokumin taiiku-no kata
Sonntag, 14. September 2025 von 10:30 - 15:30 Uhr
35435 Wettenberg
Judo-Technik im Breitensport: Bodentechniken alte und neue Prüfungsordnung (Nomenklatur)
Samstag, 20. September 2025 von 10:00 - 16:00 Uhr
65232 Taunusstein
Dan-Master Class Lehrgang / B-Level-Lehrgang
Samstag, 27. September 2025 von 10:00 - 16:00 Uhr
Sportverein Blau-Gelb Darmstadt e.V.
Veteranen:
zusätzliches Randori im Rahmen des Veteranen Europa Cups in Maintal
28.09.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr in der Altersklasse U50 und Ü50
Abschaltung JudoPortal für Bestellungen
- Details
Der Gesamtvorstand hat in seiner Sitzung am 19.08.2025 beschlossen, der Empfehlung des Deutschen Judobundes zu folgen und die Bestellungen von physischen Judopässen und Prüfungsmarken über das Judoportal zum 01.11.2025 zu beenden.
Bis auf weiteres können weiterhin Urkunden für Nichtmitglieder oder 8.Kyu Urkunden über das Portal bestellt werden, bis auch diese in den DokuMe Shop übertragen wurden.
Dies erfolgt in Vorbereitung auf die Umstellung auf den digitalen JudoPass am 01.01.2026.
Physische Pässe und Marken werden weiterhin bis 31.12.2025 auf allen Turnieren und Lehrgängen im HJV akzeptiert. Danach endet die Übergangsfrist auch auf Landesverbandsebene.
Somit gehen wir sicher, dass garantiert alle Bestellungen noch abgearbeitet werden können und nicht durch Urlaubs-, Weihnachts- un…
Kata - Auftakt nach den Sommerferien
- Details

Nach den hessischen Sommerferien startete auch der Kata-Landesstützpunkt in Frankfurt mit voller Energie in das zweite Halbjahr 2025. Unter der engagierten, fachkundigen und wertschätzenden Leitung der Kata-Trainer Werner Müller und Michael Schmitt nahmen 8 national und international erfolgreiche Kata-Judoka an diesem 2. Training des in diesem Jahr neu geschaffenen Stützpunktes bei der TSG Frankfurt Nordwest (Gastgeber) teil.
Foto: Werner Müller
Eddi van Thurenhout, Sprecher des Kata-Kaders und Organisator des Stützpunkttrainings, fasst die äußerst positive Akzeptanz dieses neuen HJV-Angebotes in Zitaten der Teilnehmer zusammen:
„Die Hilfestellungen waren Gold wert.“ (Hendrik & Immo Schmidt, mehrfache Deutsche und Europameister sowie WM-Bronzemedaillengewinner, Nage-no kata); „Qua…