Deutsche Kata Meisterschaften in Freital
- Details
Bei den Deutschen Kata Meisterschaften in Freital erreichten die hessischen Kata Paare folgende Platzierungen:
Nage no kata:
1. Platz: Immo Schmidt und Hendrik Schmidt
Kodokan Goshin jutsu:
2. Platz: Andreas Freimuth und Eike Schmidt
5. Platz: Helmut Eckardt und Olga Bagci
Kime no kata:
2. Platz: Oliver Caps und Eduard Van Thurenhout
Koshiki no kata:
3. Platz: Michael Stay und Armin Dingert
von links: Jochen Müller, Matthias Birk, Werner Müller (Kata Bewerter), Hendrik Schmidt, Immo Schmidt,
Andreas Freimuth, Eike Schmidt, Oliver Caps, Eduard Van Thurenhout
Es fehlen Olga Bagci und Helmut Eckardt Foto: Magnus Jezussek
Armin Dingert (links) und Michael Stay Foto: Werner Müller
Der HJV gratuliert allen Kata Paaren recht herzlich zu diesen tollen Leistungen und Platzierungen.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Meisterschaften der Ü30
- Details

Ergebnisse der DEM Ü30 aus hessischer Sicht
Mit insgesamt 27 Judoka starteten die hessischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Deutschen Einzel Meisterschaften der Ü30. Die 5 Frauen und 25 Männer zeigten in Bochum tolle Kämpfe und einige erreichten auch Plätze auf dem Treppchen.
5 Goldmedaillen, 7 Silbermedaillen und 9 Bronzemedaillen wurden erkämpft. Die Platzierungen hier im Einzelnen:
Männer
M9 -90kg:
1. Theodor Keppel -SV Darmstadt 1898 e.V. HE
2. Dieter Goldner -Kultur-und Sportverein 1888 Urberach e.V. HE
M8 -73kg:
2. Gerald Fuchs -TV 1895 Biebesheim e. V. HE
M8 -81kg:
3. Peter Fornoff -TV 1895 Biebesheim e. V.
M8 +100kg:
3. Erwin Stallmann -1.Judo Club Bürstadt 1978 e.V. HE
M7 -73kg:
5. Michael Kempf -Budo Club Mühlheim e.V. HE
M7 -100kg:
3. Andreas Bartsch -Homburger Turngemeinde 1846 e.V.…
HJV Ehrennadel in Gold für Marco Brückner
- Details

Für herausragende Verdienste für den hessischen Judo-Sport erhielt Marco Brückner (SV Blau-Weiß Wellerode e.V.) jetzt die Goldene Ehrennadel. HJV-Vizepräsident Leistungssport, Michael Blumenstein, überreichte diese höchste Auszeichnung des Hessischen Judo-Verbandes (HJV).
In seiner Laudatio würdigte Michael Blumenstein die langjährigen Tätigkeiten von Marco Brückner auf Vereins- und HJV Ebene.
Marco begann mit dem Judosport im Januar 1978. Im Dezember 1996 hatte er erheblichen Anteil bei der Gründung des Sportvereins SV Blau-Weiß Wellerode mit seiner Judo-Abteilung, die er über die Jahre weiter aufgebaute. Das erste Judo-Training fand im Januar 1997 unter seiner Leitung statt. Seither liegt ihm besonders die Jugendarbeit am Herzen, deren Erfolg sich in den zahlreichen Jugendlichen in…
WM Bronze für das deutsche Mixed Team
- Details
Bei der Weltmeisterschaft in Budapest gewinnt das Deutsche Mixed Team die Bronze Medaille
Alle Fotos: Klaus Martin
Zu diesem Mixed Team gehörte mit Eduard Trippel vom JC Rüsselsheim auch unser hessischer Teilnehmer.
In allen Begegnungen gewann Eduard seine Kämpfe und war somit ein souveräner Punktelieferant.
Impressionen Eduard Trippel
Herzlichen Glückwunsch an das Mixed Team zu dieser hervorragendenen Leistung!
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Quelle: DJB
Deutsche Kata-Meisterschaften & Inklusive Deutsche Kata-Meisterschaft ID-Judo
- Details
Ebenfalls am 20.06.25 - 22.06.25 finden in Freital die Deutschen Kata-Meisterschaften & Inklusive Deutsche Kata-Meisterschaften statt.
Aus Hessen starten 5 Katapaare bei diesen Deutschen Kata-Meisterschaften.
Am Samstag starten in der
Nage no kata: Immo Schmidt und Hendrik Schmidt
Kodokan Goshin jutsu: Andreas Freimuth und Eike Schmidt sowie Helmut Eckardt und Olga Bagci
Kime no kata: Oliver Caps und Eduard Van Thurenhout
Am Sonntag startet in der
Koshiki no kata: Michael Stay und Armin Dingert
Wir wünschen Euch allen viel Erfolg.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit