"Das Grüne Band" für Kim-Chi Wiesbaden
- Details

Ein Hoch auf den Nachwuchs.
Unter den Preisträgern für „Das Grüne Band“ sind mit Kim-Chi Wiesbaden und dem TSV Kronshagen zwei Judovereine.
Herzlichen Glückwunsch!
09.07.2019 von [DOSB]
Die 50 Preisträger des Jahres 2019 der Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ stehen fest. Eine hochkarätig besetzte Jury hat die Gewinnervereine des seit 33 Jahren bestehenden Wettbewerbs des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Commerzbank AG ausgewählt. Auch in diesem Jahr haben sich engagierte Sportvereine aus kleinen Gemeinden bis hin zu Großstadtvereinen beworben. Unter den Prämierten sind etablierte Sportarten wie Turnen und Schwimmen, inklusive wie Goalball für Menschen mit Sehbehinderung, aber auch neue Sportarten wie Baseball und Karate, die bei den Ol…
Erfolgreiche Deutsche Kata-Meisterschaften für die Hessischen Teilnehmer
- Details

Bei den diesjährigen Deutschen Kata-Meisterschaften, die am 29.6.- 30.6.2019 in Erlangen unter subtropischen Bedingungen stattfanden, waren die Hessischen Paare wieder erfolgreich. Mit einem Deutschen Meistertitel in der Kime no kata für Sarina und Jochen Müller und der Vizemeisterschaft für Immo und Hendrik Schmidt in der Nage no kata sind die diesjährigen Titelkämpfe erfolgreich abgeschlossen worden.
In der Kime no kata war das Hessische Paar Jochen und Sarina Müller, beide von TV 1878 Groß-Umstadt, aufgrund einer Verletzung in der Vorbereitung auf die Deutsche Kata-Meisterschaft einschränkt gewesen. Sie haben aber bei den Deutschen Meisterschaften wieder an ihr hohes Leistungsniveau anknüpfen können und sind erneut, souverän Deutscher Meister in der Kime no kata geworden. Sie waren ber…
Kyu Prüferlizenzlehrgang mit DJB Kata-Referent
- Details

Am vergangenen Sonntag fand in Wettenberg der erste von zwei Kyu-Prüferlizenzlehrgängen im laufenden Jahr statt. Nach der Einführung in die Materie der DSGVO und Relevanz für die Kyu-Prüfer durch den HJV Datenschutzbeauftragten Werner Hatzky, legte der Lehrgangsleiter und Referent für das Prüfungswesen Michaelo Walter seinen Schwerpunkt auf das Thema trainingsbegleitende Kyu-Prüfung. Die kindgerechten, modernen Kyu-Begleithefte, Lehrbücher, sowie das Procedere wurden vorgestellt und besprochen. Im Anschluss daran ging es auf die Matte zum Praxisteil über. Diesen übernahm der DJB Kata Referent Sebastian Frey, der aus Bremen angereist kam, um das Kyu-Prüfungsfach Kata zum grünen, blauen und braunen Gürtel zu thematisieren. Hierbei ging es um die Anpassung der Anforderungen auf die Zielgruppe…
Vorverlegung Oberliga 3. Kampftag am 01.06.2019 in Darmstadt
- Details
- Oberliga Kampftag am 01.06.2019
Liebe Sportkameraden,
aus organisatorischen Gründen muss der Oberligatermin am 01.06.2019 leider eine halbe Stunde nach vorne verlegt werden.
Wiegen: 15.00 – 15.30 Uhr
Kampfbeginn: 15.30 Uhr
Veranstalter: HJV
Ausrichter: Judo-KG KIAI Darmstadt
Wettkampfort:
Kleine Halle der TU Darmstadt
Nieder-Ramstädter-Str. 170
64287 Darmstadt
In Darmstadt der Beschilderung für das Böllenfalltorstadion folgen.
Zugang nur über nördlichen Parkplatz des Böllenfalltorstadions!!!
Die Halle darf nur mit sauberen Hallenschuhen betreten werden!!!
Telefon 06151-934857
Mobil 0160-96642767
Mit freundlichen Grüßen
Kai Schumacher
ID-Judo Talente gesucht
- Details
Gesucht !! Wanted !!
Gesucht werden ID-Judoka (vormals G-Judo) aus hessischen Vereinen und Einrichtungen, vornehmlich in der Wettkampfklasse 2, die den Hessenkader unterstützen können und wollen.
Wo schlummern die Talente?
Meldungen bitte an den Fachwart ID-Judo im HBRS, HJV und Ansprechpartner Special Olympics Hessen,
Thomas Hofmann, unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!…