DVMM ID-Judo Mühlheim
- Details

Hessische ID-Judoka erkämpfen sich die Bronze-Medaille in der Wettkampfklasse 2 bei den Deutschen Verbandsmannschaftsmeisterschaften
Lange Zeit konnten die hessischen ID-Judoka (Judoka mit einer geistigen Behinderung – Intellectual Disability) von der Gold-Medaille von der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände träumen. Erst in den letzten Mannschaftskämpfen wurde das Titelrennen um die Deutsche Meisterschaft entschieden. Lohn für ein beherztes Judo mit auf technisch hohem Niveau stehenden Kämpfe ist der Gewinn der Bronzemedaille bei den Männern und den Frauen.
Die Hessenauswahl ID-Judo der Frauen startete mit einem Unentschieden 2:2 gegen die Favoriten und späteren Deutschen Meisterinnen aus Nordrhein-Westfalen. Durch einen eindrucksvollen 4:1 Sieg gegen Baden-Württemberg musst…
Kampfrichterversammlung – Kommission formiert sich neu
- Details

Am Sonntag (10.11.2019) tagte die Kampfrichterversammlung des HJV. Auf der Tagesordnung standen neben Anträgen zur KR-Ordnung turnusgemäß auch die Wahl der Referentin/des Referenten sowie die Bestätigung der KR-Kommission.
KR-Referent Marcel Frost begrüßte alle Anwesenden, darunter auch Werner Hatzky (HJV-Datenschutzbeauftragter). Er formulierte seinen besten Dank an alle KR sowie die Mitglieder der KR-Kommission für ihre Arbeit und den damit verbundenen hohen Ansprüchen, denen sie sich regelmäßig ausgesetzt sehen, aber sich selbstverständlich auch aus eigenem Antrieb heraus verpflichtet fühlen.
Nach dem Bericht des KR-Referenten folgte zunächst die Wahl der Referentin/des Referenten. Marcel Frost trat – wie angekündigt – nicht mehr zur Wahl an. Es kandidierten Roberto Linke und Stefan Him…
Tag der Ehrungen
- Details

Am Samstag des dritten Adventwochenendes stand noch einer der letzten offiziellen Termine im HJV Kalender: Der Tag der Ehrungen im Hessischen Judo-Verband.
Der Ehrenrat lud zur feierlichen Übergabe der Verbandsnadeln in Bronze und Silber und zur Verleihung der Dan-Ehrengrade in die Verbandszentrale nach Frankfurt ein.
Nach Verlesung der Laudatio durch den Vereinsvorsitzenden des Fun-Ball Dortelweil, Stefan Kött, nahmen Lea und Felix Herbst die Ehrennadel in Bronze und Hubertus Orth die Ehrennadel in Silber entgegen.
Zum 5. Dan wurde vom HJV Ehrenrat Axel Salecker für seine sportlichen Erfolge und seine langjährige verdienstvolle Arbeit auf Landesebene und darüber hinaus geehrt. Zuvor berichtete Laudator Klaus Thomae, als zweiter Vorsitzender des 1. JC Niederroden, über die Verdienst…
Kyu Prüfer Lizenzlehrgang
- Details

Am ersten Advent füllte sich die Tatami in der JudoArena in Maintal mit über 70 Judoka. Sie kamen zusammen, um ihre Kyu Prüferlizenz zu verlängern oder neu zu erwerben.
Den Einstig in die theoretischen und praktischen Themen des Tages machte der HJV Datenschutzbeauftragte Werner Hatzky, der über die für Kyu-Prüfer relevanten, gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzes referierte. An praktischen Beispielen, die auch aus der Reihen der interessierten Teilnehmer kamen, wurde erläutert was der Kyu-Prüfer als „Erfüllungsgehilfe“ des HJV machen soll und im Gegensatz dazu nicht darf.
Im zweiten Teil stellte Michaelo Walter, Referent für das Prüfungswesen im HJV, die seit Sommer überarbeitete Kyu-Prüfungsliste vor. In dieser befinden sich nun u.a. neue Spalten, zur Dokumentation der…
Dan-Prüfung in Fulda
- Details
Am letzten Sonntag im November fand die Winter Dan-Prüfung des HJV in Fulda statt. Auf vier Matten legten 41 Judoka erfolgreich ihre Dan-Prüfung ab. Intensive und zeitaufwendige Vorbereitungen zahlten sich aus. Die Teilnehmer präsentierten sich in allen Dan-Gürtelstufen, vom ersten bis fünften Dan, vor den insgesamt zwölf Dan-Prüfern in einer über sechsstündigen Prüfung mit guten und sehr guten Leistungen. Als Anerkennung ihrer Leistungen, erhielten die Prüflinge die Dan-Prüfungsurkunde aus der Hand des HJV Präsidenten Willi Moritz und konnten stolz auf ihre Leistungen, nach einem langen und aufregenden Tag, nach Hause gehen.
Michaelo Walter
HJV Referent für das Prüfungswesen
walter(at)hessenjudo.de
Text: M.Walter
Fotos: E. Zimmerer