Master Class Lehrgang zum 4. und 5. Dan
- Details

Am 1. September feierte der Master Class Lehrgang zum 4. und 5. Dan sein Debüt im Hessischen Judo-Verband. 27 Interessierte Teilnehmer kamen am Morgen im Seminarraum der Judoka der HTG Bad Homburg zusammen. Hierbei waren nicht nur potenzielle Prüflinge anwesend, sondern auch fast das gesamte Dan Referenten Team des HJV. Aus diesem Personenkreis setzen sich die Dan Prüfer zusammen. Sie hatten nun eine gute Möglichkeit, dass auf dem Lehrgang Vorgegebene und Erarbeitete auf das dann bei der Prüfung Verlangte aufeinander abzustimmen.
Zur großen Freude aller Teilnehmer konnte der Prüfungsreferent des HJV Michaelo Walter für den ersten Programmpunkt des Tages den allseits geschätzten und geachteten Judo-Experten Klaus Hanelt (8.Dan) gewinnen. Er referierte an die drei Stunden über…
Danke Ervin Susnik
- Details
Ervin Susnik hat aus zeitlichen Gründen seine Ämter als Bezirksliga-Obmann (Nord-Ost / Süd-West) und Bezirksprüfungsbeauftragter für den Prüfungsbezirk Wetterau niedergelegt.
Wie danken Ervin an dieser Stelle für sein wertvolles langjähriges Engagement und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Nachfolger im Amt des Bezirksprüfungsbeauftragten Wetterau ist Wolfgang Geissler; das Amt des Bezirksliga-Obmannes übernimmt Ralf Bacher.
Der HJV-Vorstand
ID Judo - Erfolgreicher Lehrgang des Budo Club Mühlheim
- Details

Foto: Christian Gärtner
Schon traditionell trafen sich die ID-Judoka (Judoka mit einer geistigen Behinderung) des Budo Club Mühlheim zu einem Vorbereitungslehrgang auf die noch in 2019 ausstehenden Judo-Wettkämpfe im Jugendzentrum Ronneburg. Neben den Judotrainingseinheiten unter der Leitung von im ID-Judo erfahrenen Trainern und Betreuern des Budo Club Mühlheim standen konditionsfördernde Sportarten und ein Judoturnier auf dem Programm des insgesamt 3-tägigen Vorbereitungslehrgangs. Als Ausgleich konnten die ID-Judoka die Freizeitanlage des Jugendzentrums nutzen, an einer Grillfeier und an Musik- und Spielangeboten teilnehmen.
Der Lehrgang diente insbesondere der Vorbereitung auf die im Oktober 2019 in Köln stattfindenden Europameisterschaften und der Deutschen Verbands…
Ladung zur Mitgliederversammlung 2019 des Hessischen Judo-Verbandes e.V. am 29.09.2019 in Bad Homburg
- Details
Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen, sehr geehrte Vereinsvertreter,
die Einladung für die Mitgliederversammlung des HJV am 29.09.2019 in Bad Homburg steht im registrierten Mitgliederbereich zum Download bereit. Beigefügt sind alle fristgerecht eingegangenen Anträge, abgegebene Berichte der Ressorts und Protokolle der letzten Mitgliederversammlungen.
Alle zur Verfügung stehenden Dokumente sind im registrierten Mitgliederbereich veröffentlicht und wie folgt erreichbar:
www.hessenjudo.de => Verband => Mitgliederversammlungen => Mitgliederversammlung 2019.
Sportliche Grüße
Detlef Herborn
Geschäftsstelle
Änderung Ausschreibung HEM Frauen/Männer
- Details
Wichtige Info!
In der Ausschreibung zur Hessischen Einzelmeisterschaft Frauen / Männer erfolgt in Kürze eine Änderung.
Gemäß Ausschreibung des Südwest-Koordinators Carl Eschenauer muss die Ausschreibung zur Hessischen Einzelmeisterschaft angepasst werden. Die Teilnahmeberechtigung wurde modifiziert. Der Anmeldemodus wurde modifiziert.
Siehe vorab Ausschreibung zur SWDEM am 24.11.2019 in Maintal.
Startberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind nur die Judoka, die zuvor an den Landesmeisterschaften teilgenommen haben.
Weitere Hinweise: (Vgl. DJB WKO 3.4.1 Teilnahmeberechtigung)